Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
relativeMeister
Blogs
bunterrichten
Barfuß-Geschichten
Webseiten programmieren lernen
Veranstaltungen
Aufatmen für Frauen – 3 Tage im Camp Yukon 2022
Rebirth of Wonder-Konzert am 21.4.2022 18:00 im FreiRaumWels
Frauen-Programmier-Treff
Rebirth of Wonder
Über
Über Niklas Baumgärtler
Für die Andersgeborenen unter uns
b
unterrichten
:
Menschen helfen aufzublühen
Startseite
»
Beiträge mit dem Schlagwort "Macht"
Tag/Thema: Macht
Hier finden Sie weitere Geschichten und Artikel zum gewählten Tag/Thema. Viel Freude beim Entdecken!
Geschichten:
#45 Entbunden
Vor 2 Jahren
#138 Im Fluss
Vor 4 Jahren
#57 Was bleibt
Vor 8 Jahren
Erfahrungsbericht: Sinn und Unsinn der Montags-Demos
Vor 9 Jahren
#3 Kein unberührter Gott
Vor 9 Jahren
#1 Die Blume
Vor 9 Jahren
Eine unbequeme Wahrheit
Vor 10 Jahren
Artikel:
Der goldene Regen der Fülle
Vor 2 Jahren
Der gute Überfluss: Aus der Fülle schöpfen und schenken
Vor 3 Jahren
Wer oder was richtet dein Leben aus?
Vor 4 Jahren
Wissenschaft und subjektive Erfahrung
Vor 5 Jahren
Familien-Systeme und Rechts-Systeme
Vor 5 Jahren
Geschlossene Macht-Systeme und ihr Monopol
Vor 6 Jahren
Unterdrückung und Förderung von konstruktiven Entwicklungsprozessen in Gruppen
Vor 6 Jahren
Lehren, ohne zu lehren
Vor 7 Jahren
Kriterien und Pluralität
Vor 7 Jahren
Autorität und Überforderung
Vor 7 Jahren
Emotionale Signalwirkungen und Gruppendynamik
Vor 7 Jahren
Was zu beachten wäre: Hilfsmittel für Hacker-Kinder
Vor 8 Jahren
Bedürfnis-orientiertes Design von sozialen Systemen
Vor 8 Jahren
(Klassische) Konditionierung und der freie Wille
Vor 8 Jahren
Vom Recht, die "Bühne" zu betreten
Vor 8 Jahren
Bedürftigkeit und die Kapazität, zu helfen
Vor 8 Jahren
Soziale Systeme konstruktiv verändern
Vor 8 Jahren
Die wundersame Macht der Kriterien
Vor 8 Jahren
Gewaltfreie Strukturen schaffen
Vor 8 Jahren
Warum Gewalt kanalisiert und nicht verboten werden sollte
Vor 8 Jahren
Zwei Wege, eine freie Schule ad Adsurdum zu führen
Vor 8 Jahren
Keine Methode?
Vor 9 Jahren
„Destruktives“ Verhalten
Vor 9 Jahren
Da kann man nix machen?
Vor 9 Jahren
Wasser: die weiche Macht
Vor 9 Jahren
Wenn die Basis fehlt
Vor 9 Jahren
Pädagogisches Selbstbewusstsein
Vor 9 Jahren
Ein Aufruf: Auf der Suche nach der persönlichen Didaktik
Vor 9 Jahren
Könnt ihr das hier noch lesen?
Vor 9 Jahren
Schulpolitik mal anders betrachtet
Vor 9 Jahren
Zwei Geschichten der Entstehung des Internets
Vor 9 Jahren
Vom Recht des Stärkeren zum Recht aller
Vor 10 Jahren
Der Schüler vor der Frage nach dem Sinn
Vor 10 Jahren
Radikale Ehrlichkeit: Vom Leben kosten
Vor 10 Jahren
Der unwählbare Traum
Vor 10 Jahren
Ein Triumph der Menschlichkeit
Vor 10 Jahren
Die andere Autorität
Vor 10 Jahren
[Gastbeitrag] Polizeigewalt in São Paulo, Brasilien
Vor 10 Jahren
Niklas stört den Unterricht
Vor 10 Jahren
Von Parteien und Gehirnen
Vor 10 Jahren
Bunterrichter in Aktion
Vor 10 Jahren
Erfahrungen eines Süchtigen
Vor 10 Jahren
Die andere Seite der Medaille
Vor 10 Jahren
Wanderer
Vor 10 Jahren
Eine permanente Bankenkrise
Vor 10 Jahren
Frieden im Olymp
Vor 10 Jahren
Lebendige Eintrittskarten
Vor 10 Jahren
Angst vor der Unschuld
Vor 10 Jahren
Die Angst vor dem Leben
Vor 10 Jahren
Kein Plan für dich, kleiner Gott
Vor 10 Jahren
Mit offenen Augen träumen
Vor 10 Jahren
Odyssee eines Piraten
Vor 10 Jahren
Und er gebot den freien Willen
Vor 10 Jahren
Das Feuer der Entdecker
Vor 10 Jahren
Eine Woche der Stille
Vor 10 Jahren
Die Welt verändern, ohne die Macht zu übernehmen
Vor 10 Jahren
Gewaltlos weiterkämpfen
Vor 10 Jahren
Stunde meiner Wahrheit
Vor 10 Jahren
In Wahrheit Glaube Ich
Vor 10 Jahren
Niemand ist glücklich
Vor 10 Jahren
Gleiches Recht für alle
Vor 10 Jahren
Ich bin noch nicht fertig
Vor 10 Jahren
Bitte warten…
Vor 10 Jahren
Gastbeitrag: Wo Veränderung möglich ist
Vor 10 Jahren
Sem Ordem, sem progresso - Anarchie in Brasilien
Vor 10 Jahren
Inhaltsverzeichnis:
(per Klick auf den jeweiligen Absatz springen)
1. Meine 2-3 Jahre zur gelingenden Selbstständigkeit
2. Jahr 1: Durchwursteln
2.1 Erste Erfolge mit UpWork
2.2 Mein erstes Buch: „Barfuß führt dein Weg dich weiter“
3. Jahr 2: Ein Anflug von Erfolg
3.1 „Mein Körper gehört mir“
3.2 Es fängt an zu laufen
3.3 Mein eigenes Bildungsprojekt
3.3.1 Nicht aufhalten lassen 1: Weiter gehen
3.3.2 Nicht aufhalten lassen 2: Dann eben alleine
4. Jahr 3: Corona wirft wieder und wieder alles um – und trotzdem weiter
4.1 Dem goldenen Regen vertrauen
4.2 Frauen-Programmier-Treffs
4.3 „Mein Körper gehört mir“ leidet dahin
4.4 Niklas wird zum hauptberuflichen Hausmann
4.5 WIFI und die Coding Academy
4.6 Schockmoment: Knieverletzung
5. Angekommen: Ja, ich bin Lehrer – nur eben auf
meine
Art
In Kontakt bleiben
- Info über neue Beiträge -
- impliziert Zustimmung zu
Datenschutz
-
- Jederzeit abbestellbar -
Lists*
Bunterrichten
Barfuß-Geschichten
Please leave this field empty.